Am 01.09.2023 fand eine gemeinsame Mitgliederveranstaltung der ver.di Ortsvereine Altmark West und Stendal zum Thema „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ in der Feuerwache in Stendal statt.
Als Referenten konnten der Brandinspektor Martin Jurga und Dr. Herbert Wollmann (MdB) begrüßt werden.
Zu Beginn informierte uns Stadtwehrleiter Brandinspektor Martin Jurga über die Feuerwehren in der Stadt Stendal. Er berichtete über die Einsätze in diesem Jahr und präsentierte anschließend die Einsatztechnik. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und bei einem Rundgang die Einsatzfahrzeuge zu besichtigen. Auf dem Vorplatz wurden wir zudem von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Stendal herzlich empfangen.
Im Anschluss hielt Dr. Wollmann einen Vortrag mit dem Titel "Revolution oder doch nur alter Wein in neuen Schläuchen". Er erläuterte verständlich und Schritt für Schritt die anstehenden Neuerungen im Krankenhausbereich.
Dr. Wollmann zeigte sich als Fachmann und Mediziner, der bestens mit der Materie vertraut ist. Er konnte zwar noch einige rechtliche Fragen im Bundestag klären, betonte jedoch deutlich, dass die fünf Krankenhausstandorte Seehausen, Stendal, Salzwedel, Gardelegen und Uchtspringe sicher sind und erhalten bleiben.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankten sich die beiden Ortsvorsitzenden, Bert Steffens und Karsten Rottstädt bei Herrn Dr. Wollmann für seinen Vortrag.
Ein kleiner Imbiss wurde vom Feuerförderverein Stendal bereitgestellt und es wurde auch den fleißigen Helferinnen des Vereins gedankt.
Aber ohne das große und ehrenamtliche Engagement der Mitglieder unserer beiden Ortsvereine, die auch am Veranstaltungstag mit zugefasst hatten, wäre eine solche Veranstaltung undenkbar gewesen.